Afrika Tourismus boomt: 74 Millionen Besucher im Jahr 2024 – Motor für Jobs & Wirtschaftswachstum
Wir freuen uns, dass unsere aktuelle Pressemitteilung über das Wachstum des Tourismussektors in Afrika in führenden Fachmagazinen in Deutschland und der Schweiz, darunter TRVL Counter und Travel Inside, veröffentlicht wurde. Dies unterstreicht Afrikas zunehmende Beliebtheit als Reiseziel und seine wachsende Bedeutung als wirtschaftlicher Wachstumsmotor und Jobgarant.
Afrikas Tourismusbranche verzeichnet Rekordwachstum 2024 – Afrika Tourismus boomt
Laut dem UN World Tourism Barometer besuchten 74 Millionen internationale Reisende Afrika im Jahr 2024 – ein Anstieg von 7 Prozent im Vergleich zu 2019 und 12 Prozent mehr als 2023. Nordafrika führte das Wachstum mit einem beeindruckenden Plus von 22 Prozent an, während Äthiopien und Marokko herausragten: Sie verzeichneten einen Anstieg der internationalen Touristenankünfte um 40 Prozent bzw. 35 Prozent im Vergleich zu 2019.
Tourismus als Wirtschaftsmotor: Neue Jobs & Stärkung lokaler Märkte
Der Tourismus ist eine der wichtigsten Wirtschaftsbranchen Afrikas, insbesondere für ländliche Regionen. Experten schätzen, dass jeder fünfte Tourist einen neuen Arbeitsplatz schafft – sei es für lokale Reiseleiter, Hotelangestellte, Kunsthandwerker oder Transportdienstleister. Darüber hinaus profitieren auch andere Wirtschaftszweige wie Landwirtschaft, Bauwesen und Infrastrukturprojekte von einem boomenden Tourismussektor.
Nachhaltiger Luxus Tourismus: Wachsende Nachfrage im DACH-Markt
Der DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist eine wichtige Quelle für zahlungskräftige Reisende. Um das Wachstum weiter anzukurbeln, sind maßgeschneiderte und immersive Reiseerlebnisse entscheidend. Hanna Kleber, CEO von Voice4Africa, betont:
„Um Luxustouristen aus dem DACH-Raum anzuziehen, müssen wir authentische und nachhaltige Reiseerlebnisse bieten, die nicht nur unvergessliche Eindrücke hinterlassen, sondern auch die lokale Bevölkerung unterstützen und Afrikas Natur- und Kulturerbe bewahren.“
Die Zukunft des afrikanischen Tourismus: 168 Milliarden US-Dollar Potenzial
Laut dem World Travel & Tourism Council könnte Afrikas Tourismusbranche in den nächsten zehn Jahren über 168 Milliarden US-Dollar zur Wirtschaft beitragen und mehr als 18 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen. Doch um dieses Potenzial auszuschöpfen, sind Investitionen in Infrastruktur und touristische Entwicklung erforderlich.
Hanna Kleber sieht hierin eine große Chance für europäische Investoren:
„Da sich die USA und China bei Auslandsinvestitionen zunehmend zurückhalten, eröffnet sich für europäische Investoren ein einzigartiges Zeitfenster. Jetzt ist der richtige Moment, um in Afrikas Tourismussektor zu investieren und nachhaltige wirtschaftliche Partnerschaften aufzubauen.“
***
VOICE4AFRICA ist eine Initiative der KLEBER GROUP, einer Full Service-PR-Agentur mit speziellem Fokus auf Tourismus und langjähriger Afrika-Expertise. Gemeinsam mit Afrika-Reiseveranstaltern fördert die Initiative verantwortungsvollen Tourismus nach Afrika als Mittel zur Völkerverständigung und Motor für nachhaltige Entwicklung. Voice4Africa ist Gründungsmitglied der Wirtschaftsinitiative ReThinking Africa und Preisträger des Corps Touristique Award für Völkerverständigung 2023.
Pressekontakt:
Hanna und Julia Kleber | Geschäftsführung
Friederike Galuschky | Senior Consultant Communications
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Tel: +49 (69) 71 91 36 0
E-Mail: hanna.kleber@klebergroup.com und julia.kleber@klebergroup.com / friederike.galuschky@klebergroup.com