
Gorilla-Tracking
Heimat von Berggorillas, den „Sanften Riesen“. Auge in Auge mit einem freilebenden bis zu zwei Meter großen „Silberrücken“ und seiner Familie im Volcanoes Nationalpark zu stehen ist ein wahrer Höhepunkt. Auch das Grab der Gorillaforscherin Dian Fossey findet sich hier.

Akagera Nationalpark
Safari pur! In der vielfältigen Landschaft aus Gras-, Busch- und Baumsavanne sowie Sümpfen findet sich eine beeindruckende Tierwelt. Dazu gehören Löwen, Leoparde, Nashörner, Krokodile, Flusspferde, Büffel, Zebras, Giraffen, Impalas, Antilopen sowie 400 Vogelarten.

Nyungwe Wald
Der zum Nationalpark erklärte Bergregenwald besticht mit einer endemischen Tier- und Pflanzenwelt sowie einer der höchsten Primatendichten weltweit, dazu gehören Schimpansen und Ruwenzori-Colobus-Affen. Eine weitere Attraktion ist der Baumkronenpfad mit einer Hängebrücke zwischen den Baumwipfeln.

Bergwelt
Ruanda gilt auch als „Land der tausend Hügel“. Die imposante Hochebene mit 1.700m, der Gebirgszug im Westen auf 2.740m sowie der höchste Berg des Landes mit 4.505m – Ein wahres Paradies für Abenteurer! Bspw. auf dem 227km langen Congo-Nile-Trail, egal ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike.

Kulturerbe
Die Tutsi und Hutu gehören zu den Hauptethnien des Landes, aber auch traditionellen Heilern und Pygmäen kann man begegnen. Einblicke in das Leben der Einheimischen kann man bei Dorfbesuchen oder einfach auf dem Markt gewinnen. Der traurigen Geschichte begegnet man im Genozid-Museum.
Touristische Infrastruktur
Der Flughafen in Kigali ist der Ausgangs- und Endpunkt aller Verbindungen, wobei Ruanda von Europa aus nur mit einem Zwischenstopp erreicht werden kann. Die touristische Infrastruktur wurde aufgrund wachsender Besucherzahlen in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. So stieg die Anzahl an Hotelzimmern stetig an und es wurden sogar einige Luxus Lodges gebaut. Die Straßen zwischen den wichtigsten Städten des Landes sind asphaltiert, der Großteil des Landes besitzt aber weiterhin eine Kies- oder Erdschicht.
Klima und Reisezeit
Bedingt durch die Lage am Äquator hat Ruanda das ganze Jahr über ein tropisches Klima mit moderaten Temperaturen. Diese liegen zwischen 15°C und 27° C, in höher gelegenen Gebieten kann es deutlich kälter werden. Geprägt wird das Land von zwei Regenzeiten: die große Regenzeit im April/Mai und die kleine Regenzeit im November/Dezember. Durch die teilweise großen Wassermassen, die in dieser Zeit fallen, ist Ruanda ein für Afrika sehr grünes Land.
Die beste Reisezeit erstreckt sich entlang der Trockenzeit von Juni bis Oktober, wobei ganzjährig mit vereinzelten, teils heftigen Regenschauern gerechnet werden muss.
Visum und Einreise
Für die Einreise nach Ruanda benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer einen Reisepass sowie ein Visum. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate gültig sein. Das Visum kann vorab online unter https://www.migration.gov.rw/our-services/visa/visitors-visa/ oder bei Ankunft vor Ort beantragt werden. Nach erfolgreicher Prüfung der Unterlagen erhält der Antragsteller ein „Entry Permit“, welches in ausgedruckter Form bei Einreise mitzuführen ist.
Da sich die Bestimmungen jederzeit ändern können, sind alle Angaben unverbindlich und ohne Gewähr. Bitte beachten Sie stets die Visabestimmungen und die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes / Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten / Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Eindrücke aus Ruanda
(Zum Vergrößern anklicken)
Stories
Voice4Africa mit dem Preis für Völkerverständigung des Corps Touristique ausgezeichnet
Frankfurt, 18. Januar 2023. Im Rahmen der CMT in Stuttgart verlieh das Corps Touristique, die Vertretung der ausländischen Fremdenverkehrsämter in ...
Nachhaltige Entwicklung durch Tourismus – 17 afrikanische Länder verbessern ihren Travel and Tourism Development Index
Frankfurt, 12. Dezember 2022. Laut Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (WTO) sind die internationalen Touristenankünfte in ganz Afrika im Jahr 2022 ...
Frauen stärken Frauen – nachhaltiger Afrika-Tourismus in weiblicher Hand
Geballte Frauen-Power im einzigen Safari Camp Afrikas mit rein weiblichem Team. Frankfurt, 14. November 2022. Maßgeschneiderte Angebote afrikanischer, weiblich geführter ...
Unsere Partner für Ruanda-Urlaub
Allgemeine Updates
Aktuelle Erreichbarkeit
Corona Vorsorgemaßnahmen
Stand: 19.10.2021