Newsroom2020-10-26T12:24:41+01:00

Newsroom

Aktuelle Stimmen aus dem Markt

Auch wenn es nur langsam ist, aber es geht wieder los und die ersten Gäste dürfen wieder nach Afrika reisen!  Afrika wie vor 50 Jahren, viel Natur und wenig Tourismus!
Michael Merbeck,
Geschäftsführer Abendsonne Africa
Nationalparks und Wildschutzgebiete werden zwischen 70-100% durch Einnahmen aus dem Tourismus und Nationalparkgebühren finanziert. Entsprechende Hygiene Protokolle für das ‚neue Reisen‘ sind längst eingeführt und ‚social distancing‘ und Abstand kann in Wildgebieten und kleinen Safari Unterkünften vorbildlich umgesetzt werden.
Ellen Spielberger,
Geschäftsführerin Bush Legends
Von unseren Freunden in Namibia, Tansania und Kenia kam eine Mail mit einer endlosen Reihe an Smileys und Herzen: Wir haben geöffnet, ihr könnt wieder zu uns kommen. Mit unserem ausgefeilten Gesundheitskonzept sind wir in der Lage, auf alles zu reagieren, was wir heute noch nicht kennen.
Ingo Lies,
Geschäftsführer Chamäleon Reisen
An jeden Tag den wir länger in Deutschland verbringen und nicht nach Afrika reisen dürfen, wächst die Sehnsucht, diese unfassbar schöne Region der Welt endlich wieder mit eigenen Sinnen erleben zu dürfen weiter… Wir können es kaum erwarten… AFRIKA – statt träumen selbst erleben!
Jörg Ehrlich,
Geschäftsführer DIAMIR Erlebnisreisen
Wir vermissen die herzliche Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen ebenso wie die unberührte Natur. Und für die Menschen vor Ort sind die Konsequenzen verheerend, wenn keine internationalen Touristen, Gäste und Freunde empfangen werden.
Caspar Venter,
Geschäftsführer VENTER TOURS
Auf welchem Kontinent haben wir eine derartige Artenvielfalt in den Nationalparks, eine Fülle großartiger Tausende Jahre alter Kultur, Stammesleben, das sich authentisch bis ins 21. Jh. erhalten hat, Gastfreundschaft, die wirklich genau das meint? Und das mit einer meist erstklassigen Infrastruktur.
Elisabeth Kneissl-Neumayer,
Geschäftsführerin Kneissl Touristik
Es gibt wohl keinen besseren Moment als jetzt, um die unberührte Natur und die Tiervielfalt Ostafrikas ungestört entdecken zu können. Alle Leistungsträger vor Ort vollbringen einen außerordentlichen Einsatz, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Die großzügigen Platzverhältnisse vor Ort lassen dies auf eine sympathische und freundliche Art bestens zu.
Marcel Gehring,
Geschäftsführer Let´s Go Tours
Wir freuen über jede Reise, die wieder nach Afrika stattfinden kann. Die Menschen vor Ort brauchen den Tourismus. Ihre Anstrengungen für einen sicheren Aufenthalt der Urlauber verdienen unseren Respekt. Diesen wunderbaren Kontinent mit seinen gastfreundlichen Menschen und der vielfältigen Tierwelt sollte jeder einmal kennen lernen.
Hanna Kleber,
Geschäftsführerin KPRN Network

Aktuelle Meldungen

  • Neue Flugverbindung XYZ
  • Neue Flugverbindung XYZ

  • Neues Covid Update XYZ

Newsroom

  • Fly-In Safari (c) Voice4Africa

Zentrale Flughäfen in Afrika verzeichnen steigende Touristenankünfte

Wachstum statt Krisenmodus: Zentrale Flughäfen in Afrika verzeichnen steigende Touristenankünfte und bessere Konnektivität Frankfurt, 09. August 2023. Etablierte Tourismuszentren auf dem afrikanischen Kontinent sind auf Wachstumskurs, nachdem die pandemiebedingte Krise vielerorts überwunden scheint. So überstiegen im ersten Halbjahr 2023 die Touristenankünfte am Cape Town International ...

9. August 2023|
  • Traditionelles Kochen in der Original Maasai Lodge (c) Africa Amini Alama

Nachhaltiger Afrika-Tourismus gegen den Hunger

Wie Farm-to-Table Konzepte und Community-Based Tourismus zur Sicherung der Lebensgrundlage in Safari-Zielen beitragen können Frankfurt, 19. Juli 2023. Der weltweite Hunger hat laut jüngstem Bericht der Vereinten Nationen seit 2019 zugenommen. In Afrika leidet jeder fünfte Mensch Hunger, mehr als doppelt so viele als der ...

19. Juli 2023|

Wie verantwortungsvoller Afrika-Tourismus kulturelles Erbe bewahren kann

Erstes internationales Massai-Festival in Kenia geplant - ostafrikanische Sprachkultur lebendig halten - indigenes Wissen im Südlichen Afrika wertschätzen Frankfurt, 19. Juni 2023. Kenia plant in diesem Jahr das erste internationale Massai-Festival im Land. Es soll im August zum Zeitpunkt der Großen Migration der Wildtiere in ...

19. Juni 2023|

Wie Afrikas Nationalparks vom Tourismus profitieren – Voice4Africa in der fvw TravelTalk

von Robin Raksch – fvw TravelTalk vom 27.3.2023 Die Initiative Voice4Africa fordert verantwortungsvolles Reisen in Afrika und wurde dafür von Corps Touristique (CT) mit dem CT-Award für Völkerverständigung ausgezeichnet. Welche Rolle Wildtierschutz und Frauenrechte im afrikanischen Tourismus spielen. Der Reisestilstand während der Corona-Pandemie hat in ...

27. März 2023|

Rein weibliches Team für Safari-Camp

Quelle: Hotel &Touristik Traveller Alleinreisende Frauen als Tourismus-Trend: Im Dunia Safari Camp in der Serengeti empfängt ein Team, bestehend nur aus Frauen, Reisende aus aller Welt. Geballte Frauen-Power in Afrika: genauer in der Serengeti, im Dunia Safari Camp. Reisende aus aller Welt, insbesondere alleinreisende Frauen, ...

21. März 2023|
  • Bei den Mundari-Hirten im Südsudan (c) Thomas Kimmel / DIAMIR

Der Südsudan als Reiseziel – Chancen für die jüngste Nation Afrikas

Titelfoto: Bei den Mundari-Hirten im Südsudan (c) Thomas Kimmel / DIAMIR Frankfurt, im März 2023. Der erst 2011 gegründete Staat Südsudan in Ostafrika verfügt über eine große Artenvielfalt in seinen weiten Savannen, üppigen Regenwäldern und malerischen Berglandschaften. Die ursprüngliche Naturschönheit gepaart mit einem reichen kulturellen ...

20. März 2023|

Voice4Africa: Ein Sprachrohr für den gesamten Kontinent

FVW Traveltalk 5/2023  Der Reisestillstand während der Corona-Pandemie hat in Afrika verheerende Folgen für die Wirtschaft. Auch die Menschen in den einzelnen Ländern leiden darunter, und für den Arten- und Naturschutz fehlen bei ausbleibenden Touristen die Fördermittel. „Die Wildschutzgebiete sind von Nationalparkbesuchern und Touristen abhängig. ...

15. März 2023|
Nach oben