Newsroom2020-10-26T12:24:41+01:00

Newsroom

Aktuelle Stimmen aus dem Markt

Auch wenn es nur langsam ist, aber es geht wieder los und die ersten Gäste dürfen wieder nach Afrika reisen!  Afrika wie vor 50 Jahren, viel Natur und wenig Tourismus!
Michael Merbeck,
Geschäftsführer Abendsonne Africa
Nationalparks und Wildschutzgebiete werden zwischen 70-100% durch Einnahmen aus dem Tourismus und Nationalparkgebühren finanziert. Entsprechende Hygiene Protokolle für das ‚neue Reisen‘ sind längst eingeführt und ‚social distancing‘ und Abstand kann in Wildgebieten und kleinen Safari Unterkünften vorbildlich umgesetzt werden.
Ellen Spielberger,
Geschäftsführerin Bush Legends
Von unseren Freunden in Namibia, Tansania und Kenia kam eine Mail mit einer endlosen Reihe an Smileys und Herzen: Wir haben geöffnet, ihr könnt wieder zu uns kommen. Mit unserem ausgefeilten Gesundheitskonzept sind wir in der Lage, auf alles zu reagieren, was wir heute noch nicht kennen.
Ingo Lies,
Geschäftsführer Chamäleon Reisen
An jeden Tag den wir länger in Deutschland verbringen und nicht nach Afrika reisen dürfen, wächst die Sehnsucht, diese unfassbar schöne Region der Welt endlich wieder mit eigenen Sinnen erleben zu dürfen weiter… Wir können es kaum erwarten… AFRIKA – statt träumen selbst erleben!
Jörg Ehrlich,
Geschäftsführer DIAMIR Erlebnisreisen
Wir vermissen die herzliche Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen ebenso wie die unberührte Natur. Und für die Menschen vor Ort sind die Konsequenzen verheerend, wenn keine internationalen Touristen, Gäste und Freunde empfangen werden.
Caspar Venter,
Geschäftsführer VENTER TOURS
Auf welchem Kontinent haben wir eine derartige Artenvielfalt in den Nationalparks, eine Fülle großartiger Tausende Jahre alter Kultur, Stammesleben, das sich authentisch bis ins 21. Jh. erhalten hat, Gastfreundschaft, die wirklich genau das meint? Und das mit einer meist erstklassigen Infrastruktur.
Elisabeth Kneissl-Neumayer,
Geschäftsführerin Kneissl Touristik
Es gibt wohl keinen besseren Moment als jetzt, um die unberührte Natur und die Tiervielfalt Ostafrikas ungestört entdecken zu können. Alle Leistungsträger vor Ort vollbringen einen außerordentlichen Einsatz, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Die großzügigen Platzverhältnisse vor Ort lassen dies auf eine sympathische und freundliche Art bestens zu.
Marcel Gehring,
Geschäftsführer Let´s Go Tours
Wir freuen über jede Reise, die wieder nach Afrika stattfinden kann. Die Menschen vor Ort brauchen den Tourismus. Ihre Anstrengungen für einen sicheren Aufenthalt der Urlauber verdienen unseren Respekt. Diesen wunderbaren Kontinent mit seinen gastfreundlichen Menschen und der vielfältigen Tierwelt sollte jeder einmal kennen lernen.
Hanna Kleber,
Geschäftsführerin KPRN Network

Aktuelle Meldungen

  • Neue Flugverbindung XYZ
  • Neue Flugverbindung XYZ

  • Neues Covid Update XYZ

Newsroom

Rein weibliches Team für Safari-Camp

Titelfoto: Das Frauentema des Dunia Safari Camps in der Serengeti (c) Asilia Afrika Alleinreisende Frauen als Tourismus-Trend: Im Dunia Safari Camp in der Serengeti empfängt ein Team, bestehend nur aus Frauen, Reisende aus aller Welt. Geballte Frauen-Power in Afrika: genauer in der Serengeti, im Dunia ...

21. März 2023|
  • Bei den Mundari-Hirten im Südsudan (c) Thomas Kimmel / DIAMIR

Der Südsudan als Reiseziel – Chancen für die jüngste Nation Afrikas

Titelfoto: Bei den Mundari-Hirten im Südsudan (c) Thomas Kimmel / DIAMIR Frankfurt, im März 2023. Der erst 2011 gegründete Staat Südsudan in Ostafrika verfügt über eine große Artenvielfalt in seinen weiten Savannen, üppigen Regenwäldern und malerischen Berglandschaften. Die ursprüngliche Naturschönheit gepaart mit einem reichen kulturellen ...

20. März 2023|

Voice4Africa: Ein Sprachrohr für den gesamten Kontinent

FVW Traveltalk 5/2023  Der Reisestillstand während der Corona-Pandemie hat in Afrika verheerende Folgen für die Wirtschaft. Auch die Menschen in den einzelnen Ländern leiden darunter, und für den Arten- und Naturschutz fehlen bei ausbleibenden Touristen die Fördermittel. „Die Wildschutzgebiete sind von Nationalparkbesuchern und Touristen abhängig. ...

15. März 2023|
  • Sundowner mit Aussicht in der Original Maasai Lodge nahe Arusha Nationalpark, Tansania (c) Africa Amini Life

Neue Afrika-Strategie der Bundesregierung setzt auf die Jugend und nachhaltiges Wirtschaften – Afrikanische Tourismusprojekte machen es vor

Titelfoto: Sundowner mit Aussicht in der Original Maasai Lodge nahe Arusha Nationalpark, Tansania (c) Africa Amini Life Vom Ausbildungsprogramm für Jugendliche in Tansania bis zum einzigen rein weiblichen Safari-Guide Team im Chobe Nationalpark in Botswana Frankfurt, im Februar 2023. Die Bundesregierung hat jüngst ihre neue ...

20. Februar 2023|

Voice4Africa mit dem Preis für Völkerverständigung des Corps Touristique ausgezeichnet

Frankfurt, 18. Januar 2023. Im Rahmen der CMT in Stuttgart verlieh das Corps Touristique, die Vertretung der ausländischen Fremdenverkehrsämter in Deutschland, erstmals den CT-Award „Über Grenzen gehen“. Mit dem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die sich der Völkerverständigung widmen. Eine unabhängige Experten-Jury aus Medienvertretern und Repräsentanten ...

20. Januar 2023|

Nachhaltige Entwicklung durch Tourismus – 17 afrikanische Länder verbessern ihren Travel and Tourism Development Index

Frankfurt, 12. Dezember 2022. Laut Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (WTO) sind die internationalen Touristenankünfte in ganz Afrika im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 51 Prozent gestiegen. Nicht nur die internationalen Einreisezahlen sind im Aufwärtstrend, auch der innerafrikanische Reiseverkehr hat zugenommen. So setzen viele afrikanische ...

12. Dezember 2022|

Frauen stärken Frauen – nachhaltiger Afrika-Tourismus in weiblicher Hand

Geballte Frauen-Power im einzigen Safari Camp Afrikas mit rein weiblichem Team. Frankfurt, 14. November 2022. Maßgeschneiderte Angebote afrikanischer, weiblich geführter Tourenveranstalter bedienen den wachsenden Trend alleinreisender Frauen und deren Suche nach authentischen und verantwortungsvollen Reiseerlebnissen. Von den Begegnungstouren profitieren Gäste und Gastgeberinnen gleichermaßen. Im Dunia ...

15. November 2022|

Synergie zwischen afrikanischen Ländern ist der Schlüssel zur Förderung des Reiseverkehrs auf dem Kontinent

Frankfurt am Main, Nairobi, 18. Oktober 2022 – Die Vorsitzende des Kenya Tourism Board (KTB), Joanne Mwangi-Yelbert, hat die afrikanischen Fremdenverkehrsämter und die Stakeholder des öffentlichen und privaten Sektors dazu aufgerufen, Synergien zu schaffen, die den innerafrikanischen Reiseverkehr fördern können. Laut Frau Mwangi bietet der ...

19. Oktober 2022|

Reisesektor wächst schneller als Gesamtwirtschaft in Afrika

Frauen spielen zentrale Rolle bei der Armutsbekämpfung Frankfurt, 19. September 2022 Im Rahmen der Feierlichkeiten zum „Africa Women`s Month“ heben die afrikanischen Staaten auch die Errungenschaften der Frauen im Tourismus hervor. Ihnen kommt eine Schlüsselrolle in puncto nachhaltige Entwicklung zu. Gezielte Projekte zur Aus- und ...

15. September 2022|

G-7 versprechen Milliardeninvestitionen in Infrastruktur von Entwicklungsländern – Afrika-Tourismus kann davon nachhaltig profitieren

Frankfurt, Juli 2022 – Die führenden Industrienationen haben sich auf dem G-7 Gipfel dazu verpflichtet, die Entwicklungsländer mit milliardenschweren Investitionen in Infrastrukturprojekte zu unterstützen. Hiervon kann auch der Tourismussektor in Afrika profitieren und als Motor für nachhaltige Entwicklung sowie als Instrument zum Schutz der Umwelt ...

1. Juli 2022|
Nach oben