Eritrea
Reisetipps für Eritrea
Top 5 Erlebnisse
Eritrea – was so viel bedeutet wie „Rotes Meer“ – hat mehr zu bieten als Strandurlaub. Hier sind einige Highlights:

Asmara
Die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Stadt Asmara besticht durch zahlreiche Gebäude im Art-Déco-, Futurismus-, Modernismus- und Rationalismus-Stil aus der italienischen Kolonialzeit. Zu den Höhepunkten zählen das Fiat-Tagliero-Gebäude, die Zilli Bar und das Impero Kino.

Dankalia
Die Heimat des legendären Afar-Volkes ist geprägt von Vulkankratern und einer der heißesten Salzwüsten der Welt, die sich über 600 Kilometer erstreckt. Wer Abenteuer sucht, ist hier genau richtig.

Dahlak-Archipel
Unterwasservulkane, imposante Bimssteinformationen und Schiffswracks machen den Tauchgang vor der Küste zu einem einmaligen Erlebnis, das noch lange im Gedächtnis bleibt. Diese farbenfrohe Unterwasserlandschaft mit mehr als 300 Fischarten und den berüchtigten Dugon-Dugon lädt zum Erkunden ein.

Keren
Die drittgrößte Stadt Eritreas liegt inmitten eines Tals umgeben von majestätischen Gebirgen. Mit bunten Märkten, diversen Festivals, die die ethnische Vielfalt widerspiegeln, sowie historischen Stätten wie dem ägyptischen Fort Tigu, dem Bahnhof aus dem 19. Jahrhundert und dem Sayed-Bakri-Mausoleum hat Keren viel zu bieten.

Eritreische Kaffeehäuser
Mit alten italienischen Kaffeemaschinen ausgestattet, servieren diese Kaffeehäuser hochwertigen Espresso, Cappuccino und Milchkaffee – eine faszinierende Mischung aus eritreischer und italienischer Kaffeekultur.
Touristische Infrastruktur
Eritrea hat bemerkenswerte Fortschritte beim Wiederaufbau seiner Infrastruktur gemacht, und die vom Krieg zerstörten Straßen sind nun vollständig wiederhergestellt. Während die historische Eisenbahnlinie von Asmara nach Massawa noch auf ihre Instandsetzung wartet, sind die Bemühungen um eine Verbesserung der touristischen Angebote offensichtlich. Busse verbinden die größeren Städte, und in Asmara bieten Taxis und Sammeltaxis („Line-Taxis“) bequeme Transportmöglichkeiten. Die Hauptstraßen sind gut asphaltiert, wenngleich unbefestigte Wege in der Regenzeit eine Herausforderung darstellen können. In ausgewählten Städten gibt es eine wachsende touristische Infrastruktur mit einer Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten.
Klima und Reisezeit
Die Hauptreisezeit ist in der Regel von Oktober bis März und zeichnet sich durch günstige Wetterbedingungen aus. Die Übergangszeit von April bis September gilt als Zwischensaison, die durch ein gemäßigteres Klima und weniger Touristen gekennzeichnet ist. Die Nebensaison erstreckt sich von Mai bis August. In dieser Zeit steigen die Temperaturen deutlich an, was das Reisen aufgrund der großen Hitze weniger attraktiv macht.
Visum und Einreise
Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für eine Einreise nach Madagaskar einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass sowie ein Visum. Das touristische Visum wird bei Ankunft an allen internationalen Flughäfen ausgestellt.
Da sich die Bestimmungen jederzeit ändern können, sind alle Angaben unverbindlich und ohne Gewähr. Bitte beachten Sie stets die Visabestimmungen und die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes / Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten / Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Eindrücke aus Eritrea
(Zum Vergrößern anklicken)
Stories
Safari Tourism in Africa: Growth, Sustainability, and the Future of Wildlife Travel
Safari tourism in Africa is experiencing a dynamic surge. Industry forecasts predict the market will grow from USD 17.3 billion ...
Safari Tourismus in Afrika: Milliardenwachstum erwartet
Safari Tourismus in Afrika: Wachstum, Nachhaltigkeit und neue Chancen Der Safari Tourismus in Afrika erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. Laut ...
Film Tourism in Africa: Visiting Iconic Movie Locations
Film Tourism in Africa Frankfurt, March 20, 2025 – African destinations are increasingly attracting international film productions. Movies from and ...
Unsere Partner für Eritrea-Urlaub
Visa, Einreise und Updates
Aktuelle Erreichbarkeit
Corona Vorsorgemaßnahmen
Stand: 05.11.2021