Newsroom2023-11-29T05:10:05+01:00

Newsroom

Aktuelle Stimmen aus dem Markt

Auch wenn es nur langsam ist, aber es geht wieder los und die ersten Gäste dürfen wieder nach Afrika reisen!  Afrika wie vor 50 Jahren, viel Natur und wenig Tourismus!
Michael Merbeck,
Geschäftsführer Abendsonne Africa
Nationalparks und Wildschutzgebiete werden zwischen 70-100% durch Einnahmen aus dem Tourismus und Nationalparkgebühren finanziert. Entsprechende Hygiene Protokolle für das ‚neue Reisen‘ sind längst eingeführt und ‚social distancing‘ und Abstand kann in Wildgebieten und kleinen Safari Unterkünften vorbildlich umgesetzt werden.
Ellen Spielberger,
Geschäftsführerin Bush Legends
Von unseren Freunden in Namibia, Tansania und Kenia kam eine Mail mit einer endlosen Reihe an Smileys und Herzen: Wir haben geöffnet, ihr könnt wieder zu uns kommen. Mit unserem ausgefeilten Gesundheitskonzept sind wir in der Lage, auf alles zu reagieren, was wir heute noch nicht kennen.
Ingo Lies,
Geschäftsführer Chamäleon Reisen
An jeden Tag den wir länger in Deutschland verbringen und nicht nach Afrika reisen dürfen, wächst die Sehnsucht, diese unfassbar schöne Region der Welt endlich wieder mit eigenen Sinnen erleben zu dürfen weiter… Wir können es kaum erwarten… AFRIKA – statt träumen selbst erleben!
Jörg Ehrlich,
Geschäftsführer DIAMIR Erlebnisreisen
Wir vermissen die herzliche Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen ebenso wie die unberührte Natur. Und für die Menschen vor Ort sind die Konsequenzen verheerend, wenn keine internationalen Touristen, Gäste und Freunde empfangen werden.
Caspar Venter,
Geschäftsführer VENTER TOURS
Auf welchem Kontinent haben wir eine derartige Artenvielfalt in den Nationalparks, eine Fülle großartiger Tausende Jahre alter Kultur, Stammesleben, das sich authentisch bis ins 21. Jh. erhalten hat, Gastfreundschaft, die wirklich genau das meint? Und das mit einer meist erstklassigen Infrastruktur.
Elisabeth Kneissl-Neumayer,
Geschäftsführerin Kneissl Touristik
Es gibt wohl keinen besseren Moment als jetzt, um die unberührte Natur und die Tiervielfalt Ostafrikas ungestört entdecken zu können. Alle Leistungsträger vor Ort vollbringen einen außerordentlichen Einsatz, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Die großzügigen Platzverhältnisse vor Ort lassen dies auf eine sympathische und freundliche Art bestens zu.
Marcel Gehring,
Geschäftsführer Let´s Go Tours
Wir freuen über jede Reise, die wieder nach Afrika stattfinden kann. Die Menschen vor Ort brauchen den Tourismus. Ihre Anstrengungen für einen sicheren Aufenthalt der Urlauber verdienen unseren Respekt. Diesen wunderbaren Kontinent mit seinen gastfreundlichen Menschen und der vielfältigen Tierwelt sollte jeder einmal kennen lernen.
Hanna Kleber,
Geschäftsführerin KPRN Network

Aktuelle Meldungen

  • Neue Flugverbindung XYZ
  • Neue Flugverbindung XYZ

  • Neues Covid Update XYZ

Newsroom

  • Ewaffe Cultural Village Uganda

Weniger Entwicklungshilfe, mehr Eigenverantwortung: Warum nachhaltiger Tourismus Afrikas wirtschaftliche Zukunft stärken kann

Tourismus in Afrika Frankfurt a. M., 07.07.2025. Die internationalen Entwicklungsleistungen geraten zunehmend unter Druck mit besonders spürbaren Folgen für den afrikanischen Kontinent. Im Jahr 2024 sind die globalen öffentlichen Entwicklungsleistungen (ODA) laut OECD um sieben Prozent gesunken. Für 2025 werden weitere Kürzungen zwischen neun und ...

7. Juli 2025|
  • Namibe Desert in Angola (c) Voice4Africa

Saisonalität in Afrika: Die eindrucksvollsten Naturphänomene zur richtigen Zeit erleben

Die beste Reisezeit für afrikanische Urlaubsziele  Frankfurt, 16. Juni 2025. Afrika begeistert mit atemberaubenden Landschaften und einer artenreichen Tierwelt, die einem einzigartigen natürlichen Rhythmus folgen. Ob wandernde Gnuherden in der Serengeti oder die tosenden Victoriafälle: Viele der größten Naturschauspiele folgen klaren saisonalen Zyklen. Wer seine ...

20. Juni 2025|
  • Tundavala, Angola (c) Voice4Africa

Warum hochwertiger Tourismus in Afrika den Unterschied macht

UN Tourism-Daten zeigen Potenzial für High-End-Strategien auf dem Kontinent Frankfurt, 7. Mai 2025 – Die neuesten Daten von UN Tourism belegen klar: Afrikanische Länder profitieren wirtschaftlich besonders dann vom internationalen Tourismus, wenn sie auf Qualität statt Quantität setzen. Es sind nicht die Besucherzahlen allein, die ...

12. Mai 2025|
  • Safari in Kafue National Park (c) Zambia Tourism

Safari Tourismus in Afrika: Milliardenwachstum erwartet

Safari Tourismus in Afrika: Wachstum, Nachhaltigkeit und neue Chancen Der Safari Tourismus in Afrika erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. Laut aktuellen Prognosen soll der Markt von 17,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 25,7 Milliarden US-Dollar bis 2032 wachsen – das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate ...

11. April 2025|
  • Kasbah Aït-Ben-Haddou - Ouarzazate in Morocco (c) ONMT

Urlaub an Afrikas inspirierenden Drehorten: Wie die Filmindustrie den Tourismus ankurbelt

Beliebte Drehorte in Afrika Frankfurt, 20. März 2025 – Drehorte in Afrika - Afrikanische Destinationen entwickeln sich zu einem gefragten Schauplatz für internationale Filmproduktionen. Filme aus und über den Kontinent begeistern ein weltweites Publikum und beflügeln den Tourismus, da viele die Originaldrehorte selbst erleben möchten. ...

20. März 2025|
  • Voice4Africa in führenden Reisefachmedien

Afrika Tourismus boomt – Voice4Africa in führenden deutschen und schweizerischen Reisefachmedien

Afrika Tourismus boomt: 74 Millionen Besucher im Jahr 2024 – Motor für Jobs & Wirtschaftswachstum Wir freuen uns, dass unsere aktuelle Pressemitteilung über das Wachstum des Tourismussektors in Afrika in führenden Fachmagazinen in Deutschland und der Schweiz, darunter TRVL Counter und Travel Inside, veröffentlicht wurde. ...

17. Februar 2025|
  • Animal guests at a safari lodge in Kenya (c) Jörg Ehrlich_DIAMIR

Familienurlaub in Afrika: Safari mit Kindern 2025 im Kommen

Safari mit Kindern in Afrika Frankfurt a. M., 14. Dezember 2025. Safariurlaube mit Kindern, auch als Mehrgenerationenreisen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und die Camps in den afrikanischen Wildschutzregionen haben sich in den letzten Jahren auf diese Reisegruppe eingestellt. Laut einer Studie der Adventure Travel ...

15. Januar 2025|
Nach oben