Mali
Reisetipps für Mali
Top 5 Erlebnisse
Ein reiches Land, sowohl landschaftlich wie auch kulturell, geprägt von der Sahara und dem Nomadenleben. Zu den Höhepunkten gehören:
![Sahara-and-nomadic-groups-Istock_alantobey.jpg Sahara-and-nomadic-groups-Istock_alantobey.jpg](https://voice4africa.de/wp-content/uploads/2024/01/Sahara-and-nomadic-groups-Istock_alantobey.jpg)
Sahara und Nomadenvölker
Die riesige Sahararegion hat die kulturelle und wirtschaftliche Dynamik Malis maßgeblich geprägt. Selbst heute hat diese einen Einfluss auf die einheimischen Nomadenvölker wie die Tuareg.
![Timbuktu-iStock_oversnap.jpg Timbuktu-iStock_oversnap.jpg](https://voice4africa.de/wp-content/uploads/2024/01/Timbuktu-iStock_oversnap-scaled.jpg)
Timbuktu
Die Stadt diente im 15. und 16. Jahrhundert als bedeutendes islamisches Zentrum und spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung des Islam in der Region.
![Old Town of Djenne-Istock_oversnap.jpg Old Town of Djenne-Istock_oversnap.jpg](https://voice4africa.de/wp-content/uploads/2024/01/Old-Town-of-Djenne-Istock_oversnap.jpg)
Die Altstadt von Djenne
Seit 250 v. Chr. bewohnt, war diese Stadt ein wichtiger Knotenpunkt im Goldhandel durch die Sahara. Ihre bedeutende historische Rolle für die Wirtschaft der Region spiegelt sich heute noch in den rund 2.000 traditionellen Häusern wider.
![Tomb-of-Askia_wikimedia.jpg Tomb-of-Askia_wikimedia.jpg](https://voice4africa.de/wp-content/uploads/2024/01/Tomb-of-Askia_wikimedia.jpg)
Grabmal von Askia
Das 1495 errichtete Grabmal zeugt von der Macht des Kaiserreiches, das unter der Führung von Kaiser Askia Mohamed den transsaharanischen Goldhandel kontrollierte.
![Bamako Grand Marché-Istock_oversnap.jpg Bamako Grand Marché-Istock_oversnap.jpg](https://voice4africa.de/wp-content/uploads/2024/01/Bamako-Grand-Marche-Istock_oversnap-scaled.jpg)
Bamako Grand Marché
Als einer der größten Märkte Malis spiegelt der Bamako Grand Marché die Vielfalt und Dynamik des heutigen Handels und Alltaglebens in Mali wider.
Touristische Infrastruktur
Während die öffentlichen Verkehrsmittel in der Hauptstadt Bamako begrenzt sind, stehen in den größeren Städten jedoch zuverlässige Taxis und Minibusse zur Verfügung, mit denen man die lokalen Sehenswürdigkeiten bequem erkunden kann. Das Land bietet eine Vielzahl von Unterkünften für jedes Budget: von luxuriösen internationalen Hotelketten in den städtischen Zentren bis hin zu charmanten Lodges inmitten der Natur.
Klima und Reisezeit
Mali liegt in den äußeren Tropen und lässt sich in zwei Klimazonen gliedern:
Nördliche Region (Sahara): Die milderen Temperaturen der Wintermonate (November bis Februar), die zwischen 10 und 20 °C liegen, machen diese Zeit für Reisen in der nördlichen Sahara angenehmer. Die extreme Hitze des Sommers (März bis Oktober) mit Temperaturen von oft über 40 °C kann für manche Besucher eine Herausforderung darstellen.
Südliche Region (Übergangstropen): Die beste Reisezeit für den südlichen Teil Malis mit seinen höheren Niederschlagsmengen und üppigen Landschaften ist die trockene und kühlere Jahreszeit von November bis Februar, wenn die Temperaturen zwischen 20 und 25°C liegen. In dieser Zeit herrschen angenehmere Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen. Die heiße Jahreszeit von März bis Mai kann unangenehm warm sein, während die Regenzeit von Juni bis Oktober starke Regenfälle mit sich bringen kann, was das Reisen erschwert.
Visum und Einreise
Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für eine Einreise nach Madagaskar einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass sowie ein Visum. Das touristische Visum wird bei Ankunft an allen internationalen Flughäfen ausgestellt.
Da sich die Bestimmungen jederzeit ändern können, sind alle Angaben unverbindlich und ohne Gewähr. Bitte beachten Sie stets die Visabestimmungen und die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes / Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten / Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Eindrücke aus Mali
(Zum Vergrößern anklicken)
Stories
Family Travel in Africa: Safaris with Kids on the Rise for 2025
Safaris with Kids in Africa Frankfurt, December 14, 2025 – Safaris with kids and family holidays, including multi-generational trips, are ...
Familienurlaub in Afrika: Safari mit Kindern 2025 im Kommen
Safari mit Kindern in Afrika Frankfurt a. M., 14. Dezember 2025. Safariurlaube mit Kindern, auch als Mehrgenerationenreisen, erfreuen sich immer ...
Safari Lodges in Africa: Pioneering Renewable Energy in Rural Areas
Safari Lodges and Renewable Energy Frankfurt a.M., December 2, 2024. The outcomes of the recent COP Conference underscore the urgency ...
Unsere Partner für Mali-Urlaub
Visa, Einreise und Updates
Aktuelle Erreichbarkeit
Corona Vorsorgemaßnahmen
Stand: 05.11.2021